Wartung, Reparatur und Fertigung – Rotorüberholung | Matris

Die Rotorreparatur ist eine anspruchsvolle Dienstleistung, die wir unseren Partnern und Kunden weltweit anbieten. In der Regel wird der Rotor durch einen Fremdkörper (Verunreinigung) beschädigt, der an der falschen Stelle landet, oder einfach dadurch, dass die Grundmaterialien mit der Zeit und Belastung der Rotationsgeschwindigkeit nicht mehr standhalten.

Magnetfeldkartierung

Nach Erhalt des Rotors führen wir zunächst eine Magnetfeldkartierung durch und beurteilen die Schäden am Magnetfeld (hierfür haben wir ein eigenes Magnetfeldkartierungsgerät entwickelt:

  • wir verwenden das Gerät, um eine Magnetfeldkarte zu erstellen,
  • Wir lokalisieren den Fehler (meist ein beschädigter Magnet oder mehrere), der als grafische Anomalie auf der angezeigten Magnetfeldkarte sichtbar ist.

Das Mapping ist Teil des Standard-Wartungsverfahrens und vermeidet in vielen Fällen unnötige Servicekosten. Es ist oft schwierig, visuell zu beurteilen, was mit dem Motor nicht stimmt, insbesondere wenn er zwar funktioniert, aber nicht 100 % seiner Leistung erbringt. Ohne vorheriges Mapping würde jeder Service die Problemlösung mit der Demontage des gesamten Motors und der Identifizierung von Abweichungen vom Werk beginnen. Bei der Montage und Prüfung stellen wir jedoch in der Regel fest, dass der Motor immer noch nicht funktioniert (trotz einer vollständigen Überholung, des Austauschs von Lagern usw.). Wir haben bereits die Kosten für den Service, aber der Fehler ist immer noch nicht behoben. Normalerweise suchen wir erst in dieser Phase weiter nach dem Problem.

Demontage des Rotors

  1. Lass uns den Verband entfernen,
  2. entfernen Sie die Magnete,
  3. wir reinigen die Oberfläche.

Wenn die Magnete beschädigt sind, fertigen wir neue an . Wir erstellen einen Plan mit genauen Abmessungen und berücksichtigen alle notwendigen Parameter (z. B. magnetische Feldstärke). Nach der Herstellung fahren wir fort.

Wiederzusammenbau

  1. Wir stellen neue Magnete her, magnetisieren sie und kleben sie auf die Oberfläche,
  2. Wir schützen die Magnete und wickeln sie in einen Verband,
  3. Wir wuchten den Rotor aus.

Sobald der Rotor montiert ist, setzen wir ihn in den Stator ein und montieren den Motor. Anschließend erfolgt eine Leistungsprüfung und ein Servicebericht.

Wenn der Rotor bereits zu stark beschädigt ist und sich eine Restaurierung nicht mehr lohnt, fertigen wir einen komplett neuen Rotor mit exakt den gleichen Parametern wie das Original.

Privacy Preference Center