PUMPENWARTUNG
Jeder Pumpentyp erfordert spezifische Wartungsansätze, die für optimalen Betrieb und lange Lebensdauer entscheidend sind. Das Verständnis dieser Unterschiede und Besonderheiten zeichnet uns im Matris-Servicecenter aus. Da wir uns eingehend mit den Besonderheiten des Einsatzes befassen, finden wir die am besten geeigneten Materialien (Dichtungen, Öle usw.), die oft besser, langlebiger und effizienter sind und somit das Ausfallrisiko reduzieren. Den Rest erledigen wir selbst mit Prozessorganisation, interner Kontrolle und langfristiger Überwachung der Entwicklungen. Wir sind an keine Marke gebunden und bevorzugen bei unserer Arbeit niemanden.
Zu den gängigsten Pumpentypen zählen konventionelle Pumpen, Vakuumpumpen und Hydraulikpumpen , die jeweils über eigene Eigenschaften und Wartungsanforderungen verfügen.
- Klassische Pumps
- Sie zählen zu den einfachsten Hydraulikpumpen, die gängigsten sind Oberflächen-, Tauch-, Regenwasser-, Heiz- und Kühlpumpen usw. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
- Sie verwenden Zahnräder zur Flüssigkeitsübertragung, wodurch Druck entsteht und die Flüssigkeit in Bewegung gesetzt wird.
- Sie werden häufig zum Transport von Wasser und anderen Flüssigkeiten in der Industrie und Landwirtschaft verwendet.
- Sie zählen zu den einfachsten Hydraulikpumpen, die gängigsten sind Oberflächen-, Tauch-, Regenwasser-, Heiz- und Kühlpumpen usw. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
Wartung: Zur regelmäßigen Wartung gehört die Überprüfung von Dichtungen, Lagern und dem Zustand des Laufrades. Wichtig ist auch die Reinigung von Ablagerungen und Ablagerungen in der Pumpe.
- Hydraulikpumpen
- Sie sind je nach Ausführung und Einsatzzweck für die Übertragung und Verwaltung unterschiedlicher Medien konzipiert und finden überwiegend Anwendung im industriellen und gewerblichen Bereich.
- Sie funktionieren auf der Grundlage von hydraulischem Druck, den sie durch die Kraftübertragung durch Flüssigkeiten erzeugen.
- Hydraulikpumpen sind auf hohe Effizienz bei der Kraftübertragung ausgelegt und ermöglichen ein präzises Energiemanagement, das in industriellen Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.
- Sie sind je nach Ausführung und Einsatzzweck für die Übertragung und Verwaltung unterschiedlicher Medien konzipiert und finden überwiegend Anwendung im industriellen und gewerblichen Bereich.
Wartung: Hierzu gehört die regelmäßige Kontrolle von Hydraulikflüssigkeiten, Dichtungen und Filtern. Wichtig ist auch die Überwachung von Betriebsdruck und Temperatur.
- Vakuumpumpen
-
- sind dazu bestimmt, ein Vakuum zu erzeugen und so Luft oder andere Gase aus einem System zu entfernen. Zu ihren Spezialitäten gehören:
- Sie nutzen verschiedene Prinzipien (z. B. Rotations-, Zentrifugal-, Membran-), um den Druck im System zu reduzieren
- … und werden in Laboren, der Industrie und der Medizin eingesetzt, wo Vakuum benötigt wird.
- sind dazu bestimmt, ein Vakuum zu erzeugen und so Luft oder andere Gase aus einem System zu entfernen. Zu ihren Spezialitäten gehören:
Wartung: Regelmäßige Kontrollen der Dichtungen und des Ölstands sind unerlässlich, da Undichtigkeiten die Effizienz beeinträchtigen und den Verschleiß erhöhen können, was zu einer verkürzten Lebensdauer führt. Filter sollten ebenfalls gereinigt und die Motorleistung überprüft werden.
Bei starkem Verschleiß genügt nicht nur der Austausch von Verschleißteilen (Dichtungen), sondern es müssen auch Schäden an anderen Teilen behoben werden, die wir mit unserem Wissen und unserer Erfahrung und unserem Maschinenpark durchführen:
- 3- und 5-Achsen-CNC-Zentren
- Laserschweißen und
- Rundschleifen.
Jeder Serviceeinsatz ist vollständig nachvollziehbar und wird mit der dazugehörigen Servicedokumentation und einem Fotoarchiv archiviert. Bei der Durchführung des Eingriffs berücksichtigen wir die Besonderheiten der Nutzung und suchen nach Lösungen, die die grundlegenden Standards der Hersteller erfüllen oder übertreffen.