ELVAL - Generator mit adaptiver Steuerung zur Stromerzeugung aus Wellenenergie | Matris

Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines ELVAL-Generators mit adaptiver Steuerung zur Stromerzeugung aus Wellenenergie. Die Umsetzung des Projekts stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der Entwicklung einer innovativen Idee zur Gewinnung alternativer Energiequellen dar.

Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines völlig neuen Generators, der die ungenutzte, nachhaltige Wellenenergie nutzt und so zur Verbesserung der Energieeffizienz beiträgt. Darüber hinaus schaffen wir einen Durchbruch im bestehenden Paradigma der verfügbaren erneuerbaren Energiequellen, indem wir eine völlig neue Form der Nutzung dieser Quellen schaffen.

Gesamtprojektwert: 499.948,12 EUR
Höhe der Kofinanzierung: 299.968,84 EUR
Projektlaufzeit: November 2022 – Oktober 2024

Konsortialpartner:

  • PRIMUM doo
  • Matrix doo
  • HARPOON Elektronik GmbH

Das Vorhaben wurde im Rahmen der öffentlichen Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen „Anreize für Forschungs- und Entwicklungsprojekte des nationalen Bildungssystems“ (JR RRI des nationalen Bildungssystems) für eine Kofinanzierung ausgewählt.

Die Investition ist Teil der Maßnahmen des Aufbau- und Resilienzplans und wird von der Europäischen Union im Rahmen des Aufbau- und Resilienzfonds – NextGenerationEU finanziert.

Privacy Preference Center