Gleichstrommotor-Service | Matris

Der größte Nachteil von Gleichstrommotoren ist die Kühlung. Meistens wird zur Kühlung ein zusätzlicher Elektromotor mit einem direkt am Motor angebrachten Lüfter verwendet.

Motoren arbeiten üblicherweise unter rauen Bedingungen, bei denen die Luft voller Verunreinigungen ist, die durch die Kühlung in den Motor gelangen. Die Verunreinigungen verursachen Kontakt zwischen den Kollektorplatten, einen Ausfall zwischen Kommutierung und Gehäuse sowie eine ungleichmäßige Kühlung, was zu einer Überhitzung des Motors und damit zu Wicklungsschäden führt. Schmutz beschädigt die Schleifbürsten, was im Prinzip eine Kettenreaktion von Schäden auslöst. Eine verspätete Reparatur kann zur vollständigen Zerstörung des Motors führen.

Der klassische Gleichstrommotor-Service umfasst:

  • Sichtprüfung,
  • Reinigung,
  • Sandstrahlen,
  • Abbau,
  • Statorwäsche/-trocknung,
  • Rotorwäsche/-trocknung,
  • Statorimprägnierung,
  • Rotorimprägnierung,
  • Widerstandsmessung mit dem Schleich MTC2 Gerät,
  • Kollektorreparatur - (Messung der Ovalität, Sägen, Drehen, Glätten von Lamellen),
  • Messen der Toleranz von DE-Lagersitzen,
  • NDE-Lagersitztoleranzmessung,
  • Austausch der DE-Lager,
  • Austausch des Lagers auf der NDE-Seite
  • Austausch von Dichtungen,
  • Austausch von Gleitbürsten,
  • Tachogeneratortest,
  • Probelauf,
  • RAL-OEM-Lackierung,
  • Abschlussbericht.
Umfassend · Schnell · Zuverlässig · Hochwertig ·
Wartung · Support · Garantie ·

Spezialisiert auf berühmte Motorradmarken

Verbinden Sie sich mit uns

Besuchen Sie uns

Jelenčeva-Straße 1
4000 Kranj
Slowenien
Google-Karte

Arbeitszeit

Montag bis Freitag
von 7 bis 15 Uhr

Senden Sie eine E-Mail

info@matris.si

Kontaktieren Sie uns

    Privacy Preference Center